Produkt zum Begriff Diskussion:
-
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion
Das Neue Testament jüdisch erklärt - in der Diskussion , Der Diskussionsband zum »Neuen Testament - Jüdisch erklärt Im Jahr 2020 erschien »Das Neue Testament - jüdisch erklärt« (NTJE) als erste vollständige Kommentierung des Neuen Testaments von Menschen jüdischen Glaubens in deutscher Sprache. Seine Veröffentlichung hat nicht nur in der kirchlichen und theologischen Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit erregt und wurde als ein bahnbrechender Beitrag zum jüdisch-christlichen Dialog begrüßt. In diesem Band diskutieren zahlreiche Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen Raum verschiedene Aspekte des NTJE. Für alle Beiträge gilt, dass sie von ausgewiesenen Expert:innen stammen und ebenso prägnant wie präzise formuliert sind. Dadurch richtet sich dieser Diskussionsband wie schon das NTJE auch an interessierte Laien und Menschen ohne akademische oder theologische Vorkenntnisse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230515, Produktform: Leinen, Redaktion: Kraus, Wolfgang~Raithel, Jan~Tilly, Michael~Töllner, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 334, Keyword: Christlich-jüdischer Dialog; Diskussionsband; Jüdischer Dialog; Lutherübersetzung; Neues Testament; jüdische tradition, Fachschema: Thora~Tora - Thora ~Bibel~Heilige Schrift~Schrift, Die (Heilige Schrift), Fachkategorie: Judentum: Heilige Texte, Warengruppe: HC/Judentum, Fachkategorie: Bibel, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelges., Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft, Länge: 210, Breite: 156, Höhe: 22, Gewicht: 418, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Politische Ideen in der Literatur
Politische Ideen in der Literatur , Die Beiträge des Bandes untersuchen, auf welche Weise die Literatur politische Ideen verhandelt, veranschaulicht und transformiert und wie das Politische wiederum literarische Schreibweisen mitgestaltet. Der Band konzentriert sich auf den Zeitraum von der Romantik bis zur Gegenwart. Mit politischen Ideen wie Kosmopolitismus, Geopolitik, Revolution oder Demokratie sowie Kategorien wie Geschlecht und Identität werden politische Modernisierungsprozesse thematisiert, die bis in unsere Gegenwart reichen oder sich nun ihrerseits im Umbruch befinden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Politische Bildung und Demokratie (Kolleck, Nina)
Politische Bildung und Demokratie , Fake News, Extremismus, Klimawandel, Polarisierung ¿ wie können demokratische Gesellschaften diesen Entwicklungen begegnen? Auf der Suche nach Antworten nimmt die Forderung nach politischer Bildung seit einigen Jahren eine zunehmend zentrale Rolle ein. Weltweit reagieren Bildungssysteme auf die sich zuspitzenden gesellschaftlichen Herausforderungen und schenken Aspekten der politischen Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich mehr Aufmerksamkeit. Das Lehrbuch bietet eine breite und leicht verständliche Einführung in Forschungsbereiche, Anwendungsfelder und internationale Ansätze der politischen Bildung. Studierende der Sozialwissenschaften, (angehende) Lehrkräfte aller Schulformen, Fachwissenschaftler*innen und Praktiker*innen finden hier die zentralen Grundlagen der politischen Bildung innerhalb und außerhalb der Schule, in Deutschland, der EU und im internationalen Kontext. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kolleck, Nina, Seitenzahl/Blattzahl: 201, Keyword: Bildungspolitik; Bildungssystem; Bundesrepublik Deutschland; Bundeszentrale für Politische Bildung; Demokratie; Demokratiebildung; Erziehung; Europäische Einigung; Europäische Union; Extremismus; Flucht und Vertreibung; Gemeinschaftskunde; Grundgesetz; Krieg; Lehramt Gemeinschaftskunde; Lehramt Politik; Lehrbuch; Liberalität; Linksextremismus; Menschenfeindlichkeit; Migration; Pluralität; Politikunterricht; Politikwissenschaft studieren; Politische Bildung; Rechtsextremismus; Sozialisation; Streitkultur; Streitschlichter; Vielfalt; politischer Unterricht; soziale Herkunft, Fachschema: Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politische Bildung, Demokratieerziehung~Pädagogik, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Budrich, Co-Verlag: Budrich, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 14, Gewicht: 352, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783838559377, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.90 € | Versand*: 0 € -
Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft
Jugendengagement und politische Bildung in der postmigrantischen Gesellschaft , Junge Menschen engagieren sich in vielfältigen Formen. In der postmigrantischen Gesellschaft bieten Jugendverbände, -organisationen und jugendlicher Aktivismus zentrale Arenen, um Zugehörigkeit und Teilhabe auszuhandeln. Gleichzeitig spiegeln sich hier auch gesamtgesellschaftliche Spaltungen und Konfliktlinien wider. Der Sammelband zeigt Figurationen von Ein- und Ausschlüssen aus intersektionaler Perspektive und fragt nach aktuellen Entwicklungslinien. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflussen politische Analysen die Entscheidungsfindung in Regierungen und politischen Parteien?
Politische Analysen liefern Regierungen und politischen Parteien wichtige Informationen über aktuelle politische Entwicklungen, Meinungen der Bevölkerung und potenzielle Auswirkungen von Entscheidungen. Sie dienen als Grundlage für die Entwicklung von Strategien und politischen Maßnahmen. Durch fundierte Analysen können Regierungen und Parteien fundierte Entscheidungen treffen, die auf Fakten basieren und langfristige Auswirkungen berücksichtigen.
-
Was sind die kontroversen Meinungen und Debatten rund um das Thema Klimawandel, und wie beeinflussen sie die politische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussion?
Die kontroversen Meinungen und Debatten rund um das Thema Klimawandel drehen sich hauptsächlich um die Ursachen des Klimawandels. Einige argumentieren, dass der Klimawandel hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht wird, während andere behaupten, dass natürliche Faktoren eine größere Rolle spielen. Diese Meinungsverschiedenheiten beeinflussen die politische Diskussion, da Regierungen unterschiedliche Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels unterstützen. In der wissenschaftlichen Gemeinschaft gibt es auch Debatten über die genauen Auswirkungen des Klimawandels und die besten Lösungen, um ihn zu bekämpfen. Diese Uneinigkeit kann die Entwicklung und Umsetzung von politischen Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels beeinfl
-
Was sind die wichtigsten Ziele und Ideologien, die verschiedene politische Parteien verfolgen? Wie beeinflussen Parteien das politische Geschehen in einer Demokratie?
Die wichtigsten Ziele und Ideologien politischer Parteien können von Partei zu Partei variieren, aber sie umfassen oft die Förderung von bestimmten Werten, politischen Ideen und Interessen. Parteien beeinflussen das politische Geschehen in einer Demokratie, indem sie politische Programme und Gesetzesvorschläge entwickeln, Wahlen gewinnen und Regierungen bilden, um ihre politischen Ziele umzusetzen. Durch die Teilnahme an politischen Prozessen tragen Parteien dazu bei, die öffentliche Meinung zu formen und politische Entscheidungen zu beeinflussen.
-
Was ist die typische Ausgangsposition für eine Diskussion über politische Themen in einer Demokratie?
Die typische Ausgangsposition für eine Diskussion über politische Themen in einer Demokratie ist die Vielfalt der Meinungen und Perspektiven der Bürger. Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern und an der Diskussion teilzunehmen. Ziel ist es, durch den Austausch von Argumenten und Ideen zu einer gemeinsamen Lösung oder Entscheidung zu gelangen.
Ähnliche Suchbegriffe für Diskussion:
-
Estland 2022: 2-Euro-Gedenkmünze "150 Jahre Literatur-Gesellschaft"
Estland ist stolz auf das 150 jährige Bestehen seiner Literatur-Gesellschaft!Die 2-Euro-Gedenkmünze zum 150. Jubiläum der Gründung der estnischen Literatur-Gesellschaft zeigt die Jubiläumszahlen (1872 und 2022) und ein aufgeschlagenes Buch mit den Worten des ersten Präsidenten Jacob Hurt: „KUI ME EI SAA SUUREKS RAHVAARVULT, PEAME SAAMA SUURAKS VAIMULT“ (dt. „Wenn wir zahlenmäßig keine große Nation sein können, dann müssen wir im Geiste groß sein“). Umrahmt ist das Motiv von den 12 Sternen der Europa-Flagge. Die Eesti Kirjanduse Selts ist eine Gesellschaft zur Förderung der estnischen Literatur und Kultur. Gegründet im Jahr 1872, sollte sie den Menschen den Zugang zu einer guten Bildung erleichtern. Zu den Hauptaktivitäten gehörte die Durchführung von Literaturwettbewerben und die Herausgabe von Büchern und Zeitungen. Zu der Gesellschaft gehörten die wichtigsten estnischen Schriftsteller, Dichter, Künstler und Journalisten der damaligen Zeit. Der Schwerpunkt der Aktivitäten verlagerte sich nach und nach auf die Verlagstätigkeit. Insgesamt sind im Zeitraum 1907 bis 1940 im Verlag der Gesellschaft 891 Titel erschienen. Nach der Sowjetisierung Estlands von 1940 und der zweiten Besetzung des Landes im Zweiten Weltkrieg wurde die Gesellschaft von den sowjetischen Behörden aufgelöst. Ein Teil des Archivs ging im Krieg verloren, ein anderer konnte im Estnischen Literaturmuseum bewahrt werden. Nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit zu Beginn der 1990er Jahre wurde der Ruf nach einer Wiederbelebung der Gesellschaft laut. Heute gibt die Gesellschaft neben der wiederaufgenommenen Verlagstätigkeit ein Jahrbuch heraus und beteiligt sich in vielfältiger Form an der Gestaltung des literarischen Lebens in Estland. Sichern Sie sich gleich diese interessante Ausgabe und erweitern Sie Ihre 2-Euro-Sammlung! Das beliebteste Sammelthema Europas!
Preis: 10.99 € | Versand*: 6.95 € -
Kurze, Michael: Rechtspopulistische Parteien
Rechtspopulistische Parteien , In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in ihrem Umfang einzigartige, Analyse sieht im Rechtspopulismus den ideologischen Kern einer Verwandtschaft. Eine stetige Annäherung rechtspopulistischer Akteur:innen lässt sich auch aus der zunehmenden Kooperationsbereitschaft auf europäischer Ebene ablesen. Die qualitative Inhaltsanalyse von Programminhalten, die den Kern der Publikation ausmacht, fördert jedoch auch zahlreiche Unterschiede, etwa bei der Wirtschafts- oder Klimapolitik, zutage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 € -
Reuschenbach, Julia: Defekte Debatten
Defekte Debatten , Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder offen oder im Geringsten wohlwollend. Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung ... bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation, für die Unmöglichkeit, ergebnisoffener öffentlicher Meinungsbildung. Das ist gemeinhin der Befund: Die Debattenkultur in Deutschland ist in einem desolaten Zustand. Aus beteiligter Expertensicht analysieren die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel unsere Debattenfähigkeit. Sie ordnen das breite Tableau beteiligter Akteure, sie untersuchen, wer welchen Illusionen zum Opfer fällt. An welchen Defekten das Diskurssystem krankt, welche neuartigen Herausforderungen sich stellen. Um schließlich einen Ausweg aus der Misere zu skizzieren, um Ideen, Lösungen, konkrete Handlungsvorschläge einzubringen. Am Ende steht ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, ein Buch das Alarm schlägt, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt und konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet, damit wir endlich wieder besser streiten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Von Beruf Schriftsteller (Murakami, Haruki)
Von Beruf Schriftsteller , Haruki Murakami ganz persönlich Haruki Murakami verkörpert den Typus des zurückgezogenen Schriftstellers wie wenige andere. Der japanische Bestsellerautor gilt als ausgesprochen scheu und betont immer wieder, wie ungern er über sich selbst spricht. Doch nun bricht Murakami das Schweigen. Bescheiden und zugleich großzügig lässt er uns an seiner reichen Erfahrung als Schriftsteller teilhaben. Darüber hinaus teilt er mit den Lesern seine weitreichenden Lektüreeindrücke. Anhand von Kafka, Raymond Chandler, Dostojewski und Hemingway sowie anderen Vertretern der Weltliteratur reflektiert er über Literatur im Allgemeinen und definiert, was für ihn selbst Literatur und ihre Bedeutung ausmacht. Aber man begegnet in diesen Texten auch, vielleicht zum ersten Mal, dem Menschen Murakami. Wer weiß schon von seiner großen Kennerschaft der klassischen Musik, seiner Leidenschaft für Jazz? Eine Leidenschaft, die ihn sogar zum Besitzer einer Jazzkneipe machte. So erlaubt uns dieses Buch einen einmaligen Blick in die Werkstatt und das Herz eines der größten und erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Und liefert uns im Grunde das, was Murakami in seiner Bescheidenheit und Zurückhaltung nie schreiben würde: eine Autobiographie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161018, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen und Folienumschlag, Autoren: Murakami, Haruki, Übersetzung: Gräfe, Ursula, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 1Q84; Allgemeines Sachbuch; Autor; Beruf; Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki; Essays; Japan; Novelist as a vocation; Pinball 1973; Schreiben; Schriftsteller; Von Beruf Schriftsteller; Von Männern, die keine Frauen haben; Wenn der Wind singt, Fachschema: Erinnerung / Literatur~Autor~Dichter~Poet~Schriftsteller - Schriftstellerinnen, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Autobiografien: Literatur, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Länge: 213, Breite: 143, Höhe: 27, Gewicht: 414, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1453141
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Auswirkungen von Parteitreue auf die politische Diskussion und Entscheidungsfindung in einer Demokratie?
Parteitreue kann zu einer Polarisierung der politischen Diskussion führen, da Anhänger einer Partei oft geschlossen hinter ihren Positionen stehen. Dies kann den Kompromissfindungsprozess erschweren und die Entscheidungsfindung beeinflussen. Zudem kann Parteitreue die Unabhängigkeit und Objektivität der politischen Entscheidungsträger beeinträchtigen.
-
Wie kann die sachliche Diskussion in kontroversen Debatten gefördert werden?
Die sachliche Diskussion kann gefördert werden, indem man respektvoll miteinander umgeht und auf persönliche Angriffe verzichtet. Es ist wichtig, gut zuzuhören und die Argumente des Gegenübers ernst zu nehmen. Zudem kann es hilfreich sein, sich auf Fakten und Quellen zu beziehen, um die Diskussion auf einer sachlichen Ebene zu halten.
-
Was sind einige Beispiele für konträre Meinungen in aktuellen gesellschaftlichen Debatten? Inwiefern können konträre Ansichten zu einer konstruktiven Diskussion beitragen?
Beispiele für konträre Meinungen in aktuellen gesellschaftlichen Debatten sind zum Beispiel die Diskussionen über Abtreibung, Einwanderung und Klimawandel. Konträre Ansichten können zu einer konstruktiven Diskussion beitragen, indem sie verschiedene Perspektiven und Argumente beleuchten, die zu einer ausgewogeneren Entscheidungsfindung führen können. Durch den Austausch von unterschiedlichen Standpunkten können auch Kompromisse gefunden werden, die zu einer besseren Lösung für alle Beteiligten führen.
-
Was sind die Vorteile unbefangener Meinungen in einer Diskussion?
Unbefangene Meinungen ermöglichen eine offene und ehrliche Diskussion ohne vorgefasste Meinungen oder Vorurteile. Sie fördern den Austausch verschiedener Perspektiven und Ideen, was zu neuen Erkenntnissen und Lösungsansätzen führen kann. Zudem schaffen sie eine angenehme und respektvolle Gesprächsatmosphäre, in der jeder seine Meinung frei äußern kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.